Ausbildung mit Herz und Sachverstand!  Durchfallquote in meinen Kursen liegt bei 0%! 

 

Fahren lernen erfordert Zeit, Geduld, Sehen, Fühlen und Üben. Deswegen lehne ich Schnellkurse von wenigen Tagen für Anfänger prinzipiell ab! 

Kutschenführerschein A

Start: ca 15.09.2023

Ich plane in Frühling einen reinen Kutschenführerschein Kurs. Dieser richtet sich an Freizeitfahrer, die das korrekte An und Abspannen, Fahren im Straßenverkehr, Wald und Flur erlernen wollen. 

Für dieses Abzeichen ist der Pferdeführerschein Umgang (früher Basispass) Voraussetzung. Dieser kann im Kurs mitgemacht werden für 250 Euro. Vorteil des Kutschenführerscheins, sie benötigen keine Vereinsmitgliedschaft! 

 

 Der Unterricht wird wie folgt ablaufen.

- Theorie findet 1x wöchentlich via Zoom statt. (Bequem von zu Hause aus :)

- praktisches Fahren 1-2 mal die Woche am Vormittag/Mittag, oder am Wochenende

- Zeitraum ca 10 Wochen, bis wir dann eine Prüfung abhalten können.

- Kosten: XXX Euro

- Prüfungsgebühren: XXX Euro

- Gespanne stehen für den Unterricht bereit. 1-2 Spänner Warmblut und ein Zweispänner Shettygespann.

  • Der Fahrunterricht findet entweder in Langeln statt.

 

- Fahrplatz 40x80m Gras 

 

 

 

Download
Anmeldung Kutschenführerschein A.pdf
Adobe Acrobat Dokument 195.9 KB
Download
Anmeldung Pferdeführerschein Umgang pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.6 KB


Fahrabzeichen FA5 und 4

Planung 15.09. 2023. 

 

Der Lehrgang richtet sich an Einsteiger, die das Fahren erlernen wollen im Ein und Zweispänner. Das FA5 beinhaltet den Kutschenführerschein und berechtigt den Inhaber auch an Teilnahme von Turnieren. 

 

Außerdem an Fortgeschrittene Fahrer, die bereits das FA5 absolviert haben und nun sich weiterentwickeln möchten. Im Bereich Dressur und Kegelfahren. 

 

Wann:  ca 15.09. 2023, ca 8-10 Wochen

Theorie: via Zoom, Tag wird mit den Teilnehmern abgeklärt (1x wöchentlich)

Prüfungstermin: offen, abhängig vom Leistungsstand der Teilnehmer und aktueller Corona Verordnung

Ausbildungsort: Langeln Gestüt Hohenufer (Hohenufer 1) 

Kosten: XXX€

Prüfungsgebühren: XXX€

Teilnehmer: mindestens 4 max 8

 

(Früher Basispass) jetzt Pferdeführerschein Umgang: wenn nicht bereits vorhanden, kann dieser im Lehrgang mit gemacht werden. Kosten XXX€ +XXX€ Prüfungsgebühr.  

 

Rufen Sie mich einfach an für Ihre Fragen. 015223166639.


Download
Anmeldung FA 5 + Kutschenführerschein
Anmeldung Fahrlehrgang 5pdf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 198.0 KB
Download
Anmeldung FA 4
Anmeldung Fahrlehrgang FA4 neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 195.4 KB

Download
Anmeldung Pferdeführerschein Umgang (Basispass)
Anmeldung Pferdeführerschein Umgang pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.6 KB
Download
Fahrabzeichen Info
Fahrabzeichen 5 Lehrgang pdf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 188.2 KB


Gerne können Sie zu einem persönlichen Gespräch anrufen und ein Probetraining ausmachen


Wie setzten sich die Kosten zusammen für einen Lehrgang? 

mind. 10 Unterrichtseinheiten Theorie

 ca 10-15 Fahrstunden 1-2 Spännig 

Abgaben an LK für Prüfung, Gebühren Richter, Urkunden, Anstecknadeln. 

Vereinsabgaben

Raummiete

Platzmiete

Steuern ect...

Unterhalt der Pferde, Beschlag ect

Unterhalt der Wagen, Instandsetzung, Anschaffung ect

Geschirre

Pflege des Fahrplatzes und des Materials (Umzäunung, Bahnpunkte, Rails, Stangen ect)

 

Pferdeführerschein Umgang + Longierabzeichen

Lehrgang geplant für den Pferdeführerschein Umgang und das Longierabzeichen. 

Dieses Abzeichen (PFU) ist Voraussetzung für alle weiteren Reit, und -Fahrabzeichen.

Praxisbezogener Unterricht am Pferd/Pony mit dazugehöriger Theorie.

Im Lehrgang kann auch das Longierabzeichen 5,4 oder 3 gemacht werden.

Ort: Hof Hohenufer 1, 25485 Langeln
Wann: Theorie: Septeber Praxis: September / September Prüfung
Prüfung: September
Dauer  4-5 Std am Tag, Beginn 9:30 Uhr

Kosten: Pferdeführerschein XXX Euro plus Prüfungsgebühren (werden auf die Teilnehmer aufgeteilt)

Longierabzeichen: XXX Euro mit eigenen Pferd. XXX€ mit Lehrpferd


Download
Anmeldung Pferdeführerschein Umgang pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.6 KB
Download
Anmeldung Longierabzeichen LA5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 206.3 KB

Susan Gollmer

Handy: 0152-23166639

Tel: 040-88219968

Email: klassische_fahrsport_ausbildung@yahoo.com

Klassische Fahrausbildung: das Wohl des Pferdes an erster Stelle.

 

Für Sie im Norden Hamburgs/Schleswig Holstein als mobile Fahrtrainerin unterwegs. Rufen Sie mich einfach unverbindlich an.